top of page

Die Entstehung:

 

Die Geschichte von GLÜHGIN begann auf einem kleinen idyllischen Weihnachtsmarkt, eingebettet in die Weinberge des Kraichgaus. Wenn Genussmenschen in einer gemütlichen Atmosphäre mit einer Tasse Glühwein in der Hand zusammensitzen, kann daraus etwas ganz Besonderes entstehen. Wir blickten in der Abenddämmerung auf die verschneite Winterlandschaft und ließen den Geburtstag eines Freundes vom Vorabend – einige Gin-Tonic eingeschlossen – noch einmal gemeinsam Revue passieren. Den Gin-Tonic im Kopf und die Tasse Glühwein in der Hand, kam uns plötzlich eine Frage in den Sinn: Warum ist jeder Weihnachtsmarkt auf seine gewisse Art und Weise schön und verschieden, doch eines ist immer gleich: Der Glühwein! Jeder kennt ihn mittlerweile, ob rot oder weiß, vom Winzer oder vom Großhandel, mit oder ohne Schuss. Eine wirklich leckere Alternative dazu gibt es aber nicht. Und genau deshalb ließ uns – als leidenschaftliche Gin-Liebhaber – dieser Gedanke nicht mehr los, den Gin in die kalte Jahreszeit zu integrieren und diesen einfach mal zum „Glühen“ zu bringen.

Dies war die Geburtsstunde vom GLÜHGIN und für uns der Beginn einer sehr spannenden Zeit. Unsere Prämisse: Einen winterfesten Gin zu entwickeln, der lecker und einzigartig schmeckt. In den darauffolgenden Monaten machten wir uns mit viel Herzblut, Leidenschaft und Engagement an die Arbeit. Unser Ziel: Aus der Komposition hochwertigster und akribisch ausgesuchten Botanicals einen GLÜHGIN herzustellen, der die geschmacklichen Charakteristika eines traditionellen Gins mit einem winterlichen Aroma vereint.

 

Die Herstellung:

Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem mehrfach ausgezeichneten und DLG-nominierten Hersteller von Fruchtsäften und Premium Destillaten (Destillationsrecht seit 1904) entwickelten wir in dessen Brennerei unseren eigenen GLÜHGIN. Das Ergebnis ist ein Destillat, welches aus sorgfältigst ausgewählten Botanicals ein ganz besonderes Aromenbild zu schaffen vermag. Destilliert wird diese vielfältige Kombination aus verschiedenen regionalen Früchten, Blüten, Kräutern und Wurzeln im Small-Batch Verfahren unter strenger Beachtung aromaschonender Maßnahmen nach mehrtägiger Mazeration der Botanicals. Alle Botanicals, die sich nicht in der Region anbauen lassen, kommen von regionalen Händlern. Unser absoluter Anspruch an ehrliche Handarbeit und höchste Qualität lässt keine großen Stückzahlen zu. Deshalb ist GLÜHGIN mit seinem unbeschreiblichen Aroma nur bei ausgewählten Partnern erhältlich.

 

Die Flaschen:

Nicht nur bei der Auswahl der Botanicals und der Herstellung unseres GLÜHGINS haben wir auf höchste Qualität und Besonderheiten geachtet, sondern auch bei der Auswahl der Flaschen. Nicht nur der unvergleichliche Geschmack, sondern auch die Form der Flaschen soll für einen Wiedererkennungseffekt sorgen. Passend zur Jahreszeit, spiegelt sich der einzigartige Charakter unseres GLÜHGINS in der edlen Tannenbaumflasche wieder. Verschlossen mit einem Echtholzkorken bekommt das Design seinen krönenden Abschluss und macht aus unserem GLÜHGIN einen unverwechselbaren Gin. Genau dieses Sinneserlebnis erschließt sich dem Genießer, wenn er den Korken entfernt und sich von der eindrucksvollen Komposition hochwertigster Botanicals verwöhnen lässt. Des Weiteren haben wir uns für die optisch eher schlicht gestaltete Flasche „Neos“ entschieden, die dennoch sehr edel wirkt und unser Angebot abrundet. Das Logo und die Produktinformationen sind durch ein keramisches Siebdruckverfahren handgefertigt auf den Flaschen angebracht worden. Eine weitere Besonderheit sind die per Hand geschriebenen Nummern auf der Rückseite der Flaschen. Diese geben Auskunft über die limitierte Flaschennummer und in welchem Monat/Jahr Ihr GLÜHGIN produziert und abgefüllt wurde.

 

Glühgin 0,5l - New Western Dry Gin 40,4 % VOL.

Artikelnummer: 1008300001
42,90 €Preis
1 Liter
inkl. MwSt.
Anzahl
  • GLÜHGIN PUNSCH

    Apfel und Kirsche ergänzen sich nicht nur durch ihre Geschmackseigenschaften sehr gut, sondern auch durch ihre Farben. Rot, Gelb und Orange gehören zu den warmen Farben und passen mit ihrer Symbolik perfekt in die Winterzeit.

    • 2-4 cl GLÜHGIN
    • 80-90 ml Kirschsaft
    • 80-90 ml Apfelsaft naturtrüb
    • Stück frischer Ingwer
    • Orangenzeste
    • ggf. 1 Zimtstange

    Kirschsaft, Apfelsaft zusammen mit dem frischen Ingwer in einem Topf erwärmen. GLÜHGIN in einer geeigneten Tasse mit dem warmen Gemisch übergießen. Mit einer Zimtstange und Orangenzeste dekorieren und sich vom GLÜHGIN Punsch inspirieren lassen.

     

    WINTER GLÜHGIN - APFEL

    Was man mit GLÜHGIN und Apfelsaft leckeres zaubern kann … Eine fruchtig-weihnachtliche Variante – einfach und geschmackvoll.

    • 2-4 cl GLÜHGIN
    • 160-180 ml Apfelsaft naturtrüb
    • Stück frischer Ingwer
    • Orangen- oder Apfelscheibe

    Den naturtrüben Apfelsaft zusammen mit dem frischen Ingwer in einen Topf geben und leicht erhitzen. Die erwärmte Menge in eine Tasse umfüllen und mit dem GLÜHGIN aufgießen. Den Winter GLÜHGIN beliebig mit einer Apfel- oder Orangenscheibe und Gewürznelken garnieren – fertig!

    BRITISH GLÜHGIN - FRESH AND SPICY

    Ein englisches Rezept für einen fruchtig herben GLÜHGIN auf der Basis von Earl Grey Tee.

    • 2-4 cl GLÜHGIN
    • 5-10 ml frischer Zitronensaft
    • 20 ml Apfelsaft naturtrüb
    • 130-160 ml Earl Grey Tee
    • 1-2 TL Honig
    • 1-2 Orangenscheiben
    • ggf. 1 Zimtstange oder Gewürznelken

    Earl Grey Tee mit Apfelsaft (bevorzugt naturtrüb) und frisch ausgepresstem Zitronensaft in einen Topf geben und leicht erhitzen, sodass sich das Aroma entfalten kann. Zu dieser Mischung den GLÜHGIN und je nach Belieben Honig hinzugeben. Unter Rühren den Honig auflösen. Den British GLÜHGIN in einer geeigneten Tasse mit einer Orangenscheibe und einer Zimtstange dekorieren und warm servieren.

bottom of page